Arbeit auf Zeit: Zur Karriere eines ‚neuen‘ Beschäftigungsverhältnisses

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
246
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die in diesem Buch vorgelegt Untersuchung geht auf das von der Deut schen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt "Zur Vermittlung sozi aler und biographischer Zeitstrukturen - das Beispiel der Zeitarbeit" zu rück, das von 1985 bis 1988 am Institut für Soziologie der Philipps-Uni versität Marburg durchgeführt wurde. Dieses Buch stellt die Ergebnisse des quantitativ-statistischen sowie des betriebssoziologischen Untersu chungsteils, die einen in sich geschlossenen Zusammenhang bilden, um fassend dar. An diesem Projekt haben neben den Verfassern auch Monika Wohlrab-Sahr (als wissenschaftliche Mitarbeiterin) und Norbert Johrendt (als studentische Hilfskraft) mitgewirkt. Einige Ergebnisse dieses Untersuchungsabschnittes wurden bereits in zwei Aufsätzen in der "Sozialen Welt" (Brose/Schulze-BöingjWohlrab Sahr 1987b, 1987c) veröffentlicht; den Beitrag von Monika Wohlrab-Sahr zu diesen Arbeiten möchten wird besonders hervorheben. Teile von Kapi tel 11 und III der vorliegenden Publikation stellen eine inhaltlich überar beitete und aktualisierte Fassung dieser Aufsätze dar. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal allen denjenigen danken, die zum Fortgang unseres Projekts beigetragen haben, insbesondere den Vertretern von Unternehmen, Belegschaftsvertretungen, Gewerkschaften und Verbänden, die sich für z.T. sehr zeitaufwendige Expertengespräche zur Verfügung gestellt haben, sowie den Zeitarbeitsunternehmen für ihre Bereitschaft, unserer Studie nicht nur durch Gespräche, sondern auch durch die Verfügbarmachung umfangreicher Betriebsdaten zu unterstüt zen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.