Methoden zur Untersuchung des Fließverhaltens von feuerfesten Baustoffen bei hohen Temperaturen

· Springer-Verlag
Ebook
35
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Zur Beurteilung von feuerfesten Erzeugnissen ist in der Feuerfest-Industrie noch immer die Druckfeuerbeständigkeit nach DIN 1064 eine der wichtigsten Kenn größen, obwohl in den letzten Jahren an der Methode vielfach ernste und be rechtigte Kritik geübt wurde. Man bemüht sich deshalb seit längerer Zeit die klassischen Prüfverfahren, die dem gegenwärtigen Stand der Erkenntnisse nicht mehr entsprechen, zu verbessern oder durch neue Methoden zu ersetzen. Man ist bestrebt, das Wissen auf diesem Gebiet zu vertiefen und Prüfmethoden auszu arbeiten, welche der betrieblichen Beanspruchung des zu prüfenden Materials möglichst nahekommen, um das Verhalten feuerfester Baustoffe in der Praxis unter Druck bei hohen Temperaturen erfolgreicher voraussagen zu können. Die vorliegende Arbeit, in der versucht wurde, neue Wege zur exakten Bestimmung des Erweichungs-und Dehnungsverhaltens zu beschreiten, zeigt Möglichkeiten zur absoluten Bestimmung dieser Kenngrößen bis zu hohen Temperaturen. 7 2. Literaturübersicht Zuerst versuchte man allein auf Grund der Bestimmung der Feuerfestigkeit durch Segerkegel Aussagen über die Qualität von feuerfesten Baustoffen zu machen. BERL, LUNGE [1] und HAAGEN [2] waren um die Jahrhundertwende die ersten, die sich mit der Bestimmung der Druckfeuerbeständigkeit von feuerfesten Steinen befaßten. Während BERL und LUNGE die Durchbiegung eines einseitig einge spannten Prüfkörpers zur Beurteilung feuerfester Steine heranzogen, maß HAAGEN die Eindringtiefe und Eindringgeschwindigkeit eines belasteten Iridiumstabes.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.