Hans Sachs

· Kohlhammer Verlag
E-Book
230
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Hans Sachs wird in der Regel durch die Butzenscheiben eines romantisch idealisierten Nürnberg als Biedermann gesehen, der Knittelverse drechselte. Diesem Klischee setzt der international bekannte Sachs-Forscher Niklas Holzberg ein Lebensbild entgegen, das den berühmten Nürnberger als einen Erfolgsautor der frühen Neuzeit vor der bewegten Kulisse von Renaissance, Reformation, Glaubens- und Türkenkriegen porträtiert. Man hat den Verfasser von Meisterliedern, Gedichten auf illustrierten Flugblättern und Dramen mit Recht als "Meister der Medien" bezeichnet. Denn mit seinen Werken erreichte Sachs die überwiegend aus Analphabeten bestehenden Angehörigen der Mittel- und Unterschicht im gesamten deutschen Sprachraum und trug wesentlich zu ihrer Bildung bei. Darüber hinaus regte er, der als erster seine Gesammelten Werke herausgab, große Dichter und Komponisten wie Goethe und Richard Wagner zu eigenem Schaffen an.

Autoren-Profil

Niklas Holzberg was Professor of Classical Philology at Ludwig Maximilian University of Munich from 1983 until his retirement in 2011.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.