Inklusive Schulentwicklung an berufsbildenden Schulen: Ergebnisse aus dem Netzwerk Berufliche Schulen Mainfranken

· · ·
· wbv Media GmbH & Company KG
Ebook
187
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Praxisberichte und theoretischen Fundierungen zur Inklusion an berufsbildenden Schulen enthalten Unterrichtskonzepte zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention. Das Netzwerk, eine Kooperation aus sechs Beruflichen Schulen, hat inklusive Handlungskonzepte entwickelt, implementiert und wissenschaftlich evaluiert. In drei Arbeitsgruppen wurden die Themenfelder "Lernen in heterogenen Gruppen", "Zielgruppen mit besonderen Lernbedürfnissen" sowie "Inklusive Schulorganisation" bearbeitet und in der Schulpraxis erprobt. Die vorgestellten Beispiele zeigen, wie inklusives Lernen an Beruflichen Schulen gelingen kann und welche internen Verfahren notwendig sind, um alle Schülerinnen und Schüler gleichberechtigt an beruflicher Bildung teilhaben zu lassen. Das "Netzwerk Berufliche Schulen Mainfranken" ist als SchulLabor eine von der Robert Bosch Stiftung geförderte Schulentwicklungsplattform.

About the author

Hans-Walter Kranert (Jg. 1971) ist Diplompädagoge und Sonderschullehrer mit den Forschungsschwerpunkten Arbeit und Beruf, Inklusion, Diagnostik, Unterricht. Er begleitet als Akademischer Rat an der Universität Würzburg das Netzwerk Berufliche Schulen Mainfranken konzeptionell und evaluiert die entwickelten Handlungskonzepte. Ramona Eck (Jg. 1991) ist Pädagogin und Sonderpädagogin sowie Projektmitarbeiterin im Netzwerk Berufliche Schulen Mainfranken. Sie arbeitet zu den Themen Inklusion und Berufliche Teilhabe an der Don Bosco Berufsschule Würzburg. Dr. Harald Ebert (Jg. 1958) leitet die Don Bosco Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Würzburg, die Projektstelle Inklusion der Caritas-Schulen gGmbH Unterfranken und das Netzwerk "Verständliche Sprache". Er ist Projektkoordinator im Netzwerk Berufliche Schulen Mainfranken. Uwe Tutschku (Jg. 1955) ist Oberstudiendirektor und leitet die Franz Oberthür Schule Würzburg. Er ist stellvertretender Projektkoordinator im Netzwerk Berufl

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.