Tragwerkselemente

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
283
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Vorlesungen über Tragwerkselemente sollen den Architektur Studierenden die Grundlagen für das Entwerfen von Bauteilen vermitteln. Dafür sollen ihnen einfache und anschauliche Regeln zur Hand gegeben werden. Solche können sowohl aus einfachen Gleichgewichtsbetrachtungen, also theoretisch, als auch aus der Beobachtung und dem Studium des Verhaltens der Bauteile bei Bela stung, also aus der Anschauung, hergeleitet, aber auch aus der Erfahrung ange geben werden. Darüber hinaus sollen diese Vorlesungen einerseits tradierte Konstruktionsregeln verständlich machen und diese auf das Wesentliche reduzie ren und andererseits freimachen von unreflektiertem Normenwissen und damit die konstruktive Phantasie fördern. Der Zielsetzung folgend wird der Inhalt der Vorlesung nach Bauteilen, und zwar nach ihrer möglichen Beanspruchung im Tragwerk, geordnet. Für Zug-, Druck-, Biege- und Torsionsstäbe, sowie für Scheiben und Platten werden Kriterien für die Formgebung und bauliche Durchbildung und darüber hinaus auch einige ein fache Regeln für die Bemessung angegeben. Diese sollen den im Entwerfen noch weniger Geübten helfen, im Zuge des Entwerfens ein Tragsystem wesens gerecht zu einem Tragwerk auszuformen. Zur Vertiefung in die beim anschließenden Konstruieren sich stellenden Fragen, die sich eigentlich schon an die Bauingenieure richten, wird das Studium der ent sprechenden Fachliteratur empfohlen. Auf Fragen der Ausschreibung, der Her stellung, der Qualitätssicherung und der Abnahme wird nicht eingegangen, weil sie nicht in den Rahmen dieser Vorlesung fallen. Das Buch wendet sich an Studierende der Architektur sowohl an Universitäten als auch an Kunst- und Fachhochschulen, kann aber auch den Studierenden des Bauingenieurwesens als Einführung in denkonstruktiven Ingenieurbau dienen.

About the author

Univ.-Prof. Dr. techn. Harald Egger - Technische Universität Graz
Dipl.-Ing. Hermann Beck - Feldkirch
Dipl.-Ing. Peter Mandl - Technische Universität Graz

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.