Flucht, Migration und Tourismus - Perspektiven einer "New Hospitality"

· ·
· LIT Verlag Münster
Ebook
224
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Zahl der Menschen, die sich auf der Flucht befinden, war noch nie so groß wie heute. Die Gründe hierfür sind vielfältig und die Auswirkungen dieser oftmals unfreiwilligen Migrationsbewegungen bilden sich jedenfalls in einem Fremdsein ab. Eine Ethik der Gastfreundschaft trägt dazu bei, dass aus Fremden Gäste werden und betrifft somit auch den Tourismus und seine Akteure.

Das Buch geht aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen und Perspektiven auf Kernaspekte der Gastfreundschaft ein und diskutiert die Frage, inwieweit sich ein Gastfreundschaftsverständnis vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen neu definieren kann.
 

About the author

Prof. Dr. Harald Pechlaner ist Inhaber des Lehrstuhl Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er leitet auch das Center for Advanced Studies von EURAC research in Bozen.

Christian Nordhorn, ehemaliger Mitarbeiter am Lehrstuhl, arbeitet derzeit bei der Bayern Tourismus Marketing GmbH.

Anja Marcher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Advanced Studies von EURAC research. 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.