Viele Ratgeber, Reiseberichte, Norwegen-Experten, Teamangler, YouTuber, sind verdeckte Werbung von Angelfirmen, Verlagen und Reiseveranstaltern. Im Vordergrund steht meist der wirtschaftliche Erfolg und weniger der Angelerfolg.
Auch in Angelforen finden sich, gerade zu Norwegen, viel Anglerlatein, Schönfärberei, Wichtigtuerei und Falschinfos.
Zudem werden oft nur Erfahrungen aus kurzen Reise-Zeiträumen beschrieben.Folglich reisen viele Angler leider mit falschen Vorstellungen und überzogenen Erwartungen nach Norwegen und müssen dann feststellen, dass es vor Ort doch nicht so einfach ist …
Dieses Buch ist unabhängig von Sponsoren verfasst worden. Es bietet Dir authentische Informationen, aus erster Hand und jahrelanger Erfahrungen, permanenten Lebens vor Ort in Norwegen, dass Dich auf das Uferangeln in Norwegen vollumfänglich vorbereitet.
Wissen, das für Dich unbezahlbar sein kann.
Stichworte:
Spinnfischen; Angeln; Norwegen; Haramis; Kalfar. Fischen; Der Raubfischer; Dorsche; Seelachs; Lachse; Köhler; Meerforelle; Pollack; Leng; Heilbutt; Blinkern; Gummifische; Jigs; Jiggen; Köderwahl; Angelköder; Fjord; vom Ufer; Uferangeln; Küstenspinnfischen; Brandungsangeln; Kescher; Gaff; Rolle; Rute; Spinnrolle; Angelausrüstung; Guiding; Guide; Schnur; Schnurstärke; Vorfach; Hakengröße; Drillinge; Makrelen; Bleikopf; Jigkopf; Fluorocarbon; Seelachse
Autor, Fotograf, Angel-Guide, Köder-Designer