Das Ende der Antike: Geschichte des spätrömischen Reiches, Ausgabe 4

· C.H.Beck
Ebook
121
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Hartwin Brandt beschreibt in dem Band Das Ende der Antike in konziser, gut lesbarer und anregender Form die Geschichte der Spätantike von 284 bis 565 n.Chr. Neben der knappen und klaren Vermittlung der Ereignisgeschichte liegt ein besonderes Anliegen des Autors darin, die Aktualität der Antike in der Moderne aufzuzeigen. Dies gilt um so mehr, als die Ausbreitung des Christentums, das Spannungsverhältnis zwischen kirchlicher und weltlicher Macht, die Kodifizierung des Rechts, die Rezeption antiker Kultur in den germanischen Nachfolgereichen und das Weiterwirken antiken städtischen Lebens auch das mittelalterliche und neuzeitliche Europa beeinflußt und geprägt haben. Das Ende der Antike läßt zahlreiche Zeitzeugen in gut verständlichen Übersetzungen zu Wort kommen und verschafft so dem Leser einen unmittelbaren Zugang zu den Eigenheiten und Problemen dieser spannungsreichen, von mannigfaltigen Umbrüchen bestimmten ‚Wendezeit‘ zwischen Antike und Mittelalter. Die für viele Jahrzehnte in der Forschung als Zeit des Niedergangs begriffene Spätantike erscheint hier als eine Epoche eigener Dignität, in welcher die Wurzeln des modernen Europas gründen.

About the author

Hartwin Brandt, Jahrgang 1959, lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Universität Bamberg. Sozial-, Wirtschafts- und Geistesgeschichte der Spätantike, Geschichte, Epigraphik und Archäologie Kleinasiens und die Griechische Geschichte des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. bilden seine Hauptarbeitsgebiete. Im Verlag C.H.Beck ist von ihm lieferbar: Zeitkritik in der Spätantike, 1988 (Vestigia); Wird auch silbern mein Haar. Eine Geschichte des Alters in der Antike, 2002; Konstantin der Große, 32011; Am Ende des Lebens. Alter, Tod und Suizid in der Antike, 2010 (Zetemata).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.