Heidegger and Literary Studies

· Cambridge University Press
E-Book
657
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Martin Heidegger is one of the most influential philosophers of the 20th Century, and a key philosophical resource for literary critics. Not only has he written about poetry, generations of poets have engaged his writings. And yet, for Heidegger poetry and literature are separate. An essential part of the project of this book therefore is to show how both the distinction and connection between literature and poetry is staged within Heidegger's thought. It offers Heidegger's perspective on a range of key themes, topics, poets, and writers, including Poetry and Poetics, Ancient Greek theatre and tragedies and then specifically Friedrich Hölderlin, Thomas Mann, Paul Celan, Euripides and Sophocles. As the Chapters comprising this book make clear, Heidegger's work remains indispensable for any serious engagement with either literature or poetry today.

Autoren-Profil

Andrew Benjamin is Emeritus Professor of Philosophy at Monash University.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.