Heiko Hansen arbeitete nach dem Studium zum Diplom-Sozialpädagogen (FH Kiel) als Bildungsreferent für die DLRG-Jugend LV SH. Als Senior-Coach (über 20 Jahre Coach und Mediator) verfügt er über eine langjährige Erfahrung (seit 1992) in der Mediation und im Persönlichkeits-, Team- und Sportcoaching. Als Mentaltrainer arbeitete er erfolgreich mit vielen Nachwuchs- und Profisportlern zusammen, u. a. Mainz 05 (mit Thomas Tuchel, Saison 2013/14 inkl. Europacup-Platz), schrieb das sportpsychologische Konzept für die Nachwuchsleistungszentren von Fortuna Düsseldorf, FC Ingolstadt 04 und dem VfL Wolfsburg. Weitere Vereine und Stationen: VfL Bochum (ab Saison 2015/16), 1899 Hoffenheim (U17, 2014/15), Hamburger SV (Saison 2008 bis 2010, 2015/16) sowie Universum Box Promotion (Hamburg, 2006 bis 2011) und viele weitere Sportarten wie Tennis, Golf etc. Er hat ein modernes ViQ/PST Sport - basierendes Coaching- und Mentalprogramm entwickelt. Grundlagen sind u. a. die neuesten Erkenntnisse aus der Hirn- und Emotionsforschung. Er hat weitere Ausbildungen absolviert, u. a. Mediator (Uni Lüneburg), Wingwave-Coach (Besser Siegmund Institut), NLP Practitioner (DGNLP), Hypnosetherapeut (MEG). Er ist ebenso Fachbuchautor: So klappt es im Kita Team! (Verlag an der Ruhr), Der Weg zum Sieg (Pietsch-Verlag), Konflikte sind immer persönlich (BoD Verlag) etc.
Sinisa Suker ist seit 2012 Inhaber der Fußball Lehrer-Lizenz des DFB und ist seit 1996 aktiver Trainer im NLZ von Fortuna Düsseldorf 95. Mit der U19 feierte er den Aufstieg in die Junioren Bundesliga und wurde 2-maliger Verbandspokalsieger.
Markus Hirte war Verbandssportlehrer beim Berliner Fußball Verband von 1992 bis 2005, Leiter der Nachwuchsleistungszentren beim Hamburger SV (2005 bis 2009) und bei Fortuna Düsseldorf 95 (2009-2016). Seit Juli 2016 ist er Leiter Talentförderung beim DFB in Frank-furt/Main.