Heinrich Heine als protestierender Protestant

· Forum Religionsphilosophie Buch 55 · LIT Verlag Münster
E-Book
120
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Heinrich Heine versteht sich bewusst als protestierender Protestant. Das gilt nicht nur durch seinen Übertritt zum Protestantismus, seit seiner protestantischen Taufe. Heine begreift sich ausdrücklich als protestierender lutherischer Protestant. Heinrich Heine ist entscheidend durch Martin Luther und dessen Bibelübersetzung geprägt. Mit Luther ist nach Heine die Geistesfreiheit als Grundlage allen menschlichen Denkens und Handelns geformt. Erstaunlich ist Heinrich Heines sehr gelungene Transformation in philosophischen und theologischen Fragen. Entschieden wendet er sich gegen den Atheismus. Feuerbach, Marx und viele andere will er zur biblischen Weisheit führen. Der biblische Gott und der neutestamentliche Christus geben Heine Grundorientierung. Hegel ist für Heine der Verleugner der realen Philosophie.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Udo Kern

Ähnliche E-Books