Der Untertan: Mit Biografie und Interpretation

· via tolino media
Ebook
330
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Heinrich Manns *Der Untertan* (1918) erzählt die Lebensgeschichte von Diederich Heßling, einem opportunistischen und autoritätshörigen Bürger im wilhelminischen Kaiserreich. Von seiner Kindheit an zeigt Diederich eine Vorliebe für Unterwürfigkeit gegenüber den Mächtigen und die Tyrannisierung Schwächerer. Nach seinem Studium in Berlin kehrt er in seine Heimatstadt Netzig zurück, übernimmt die Papierfabrik seines verstorbenen Vaters und steigt zu einem angesehenen, jedoch skrupellosen Bürger auf. Diederich hofiert die einflussreiche Elite der Stadt, intrigiert gegen seine politischen Gegner und verherrlicht das preußische Militär sowie Kaiser Wilhelm I. Sein Verhalten steht exemplarisch für den Untertanengeist seiner Zeit, der blindes Gehorsam und Machtstreben vereint. Der Roman endet mit der pompösen Enthüllung eines Kaiserdenkmals, bei der Diederichs Heuchelei und Pathos ihren Höhepunkt erreichen. Die satirische Darstellung entlarvt die gesellschaftlichen Mechanismen und die autoritären Strukturen des Kaiserreichs.

About the author

Luiz (Ludwig) Heinrich Mann wurde am 27. März 1871 in Lübeck geboren und starb am 11. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien, USA.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.