Der zerbrochne Krug,: Ein Lustspiel

· Andhof
Ebook
124
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ein Spiel der Wahrheit und Täuschung Was geschieht, wenn ein scheinbar banaler Gegenstand wie ein Krug zum Symbol von Wahrheit, Schuld und Macht wird? In Heinrich von Kleists berühmtem Lustspiel Der zerbrochne Krug begegnen wir einer Welt, in der Recht und Unrecht, Wahrheit und Lüge in einem heillosen Durcheinander miteinander verschmelzen, und einer skurrilen Gerichtssituation, in der sich menschliche Schwächen und gesellschaftliche Strukturen humorvoll und tiefgründig zeigen. Das zentrale Rätsel, das die Handlung antreibt: Wer ist für den Bruch des Kruges verantwortlich – und welche Geheimnisse werden dabei noch ans Licht kommen? Die Geschichte entfaltet sich in einer Dorfgemeinschaft, deren scheinbar einfache Konflikte tiefere gesellschaftliche und menschliche Fragen aufwerfen. Kleist nutzt den zerbrochenen Krug als Symbol für das fragile Gefüge von Ordnung und Gerechtigkeit, das in dieser turbulenten Geschichte immer wieder in Frage gestellt wird. Das Stück ist ein scharfsinniger Kommentar zur menschlichen Natur, zur Willkür der Justiz und zur Täuschung in der Welt der Erwachsenen. Die Kunst der Täuschung und die Suche nach Wahrheit treten in den Vordergrund und machen Der zerbrochne Krug über einen scheinbar harmlosen Vorfall zu einem faszinierenden Werk, das zum Lachen anregt, aber auch heute noch nachdenklich stimmt; über Moral und Gerechtigkeit.

About the author

Ein Leben zwischen Genie und Tragik Heinrich von Kleist, einer der faszinierendsten Dramatiker und Schriftsteller der deutschen Literatur, führte ein Leben voller Gegensätze. Geboren 1777 in Frankfurt an der Oder, war er ein brillanter Kopf, dessen Werke wie Der zerbrochne Krug noch heute beeindrucken. Doch hinter seinem literarischen Ruhm verbarg sich eine zerrissene Seele: Nach einer Offizierslaufbahn und einem abgebrochenen Studium wandte er sich verzweifelt der Literatur zu, stets auf der Suche nach Sinn und Erfüllung. Seine unerschütterliche Hingabe an die Kunst und sein Kampf gegen persönliche und gesellschaftliche Krisen prägten sein Werk und seinen tragischen Lebensweg, der 1811 in einem frühen Tod endete. Kleists Vita ist ein Spiegelbild seiner Werke: intensiv, dramatisch und zutiefst menschlich.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

More by Heinrich von Kleist

Similar ebooks