Mein Schulbuch der Philosophie - No. 87 Serie 3: Platon Aristoteles

· BoD – Books on Demand
Ebook
82
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Deshalb sind Tugenden häufig in einer Form formuliert, die typisches Verhalten oder übliche Erfolge schon sehr stark vorwegnehmen. Denken Sie an eine Tugend wie Aufrichtigkeit. Ist ja ein plausibler Kandidat für eine Tugend. Jetzt stellen Sie sich vor, jemand würde sagen der Peter ist ein absolut aufrichtiger Mensch. Der ist höchst vertrauenswürdig, der ist grundehrlich. Das Dumme ist nur er lügt dauernd. Das wär komisch. Ethik ist die älteste Ethik Form und das werden wir jetzt merken an den Autoren, mit denen wir uns befassen werden. Es liegt ein starker Fokus auf Antike und Mittelalter. Wir befassen uns mit Platon natürlich, mit Aristoteles auch natürlich und mit Thomas von Aquin als Vertreter aus dem Mittelalter. In Neuzeit und Moderne war die Tugend Ethik in der Tat fast vergessen. Es geht also um eine rechte Mitte, wie die Vorteile und Nachteile ausgeglichen werden müssen. Und die bezeichnet Aristoteles dann auch als einen Zustand der Gleichheit, weil wir etwas ausgleichen. Aber Vorsicht, das heißt nicht, dass diese Gleichheit wirklich einen Zustand inhaltlicher Gleichheit meint. Insbesondere heißt es natürlich nicht, dass nach Aristoteles alle Menschen gleich viel Besitz haben müssten.

About the author

Heinz Duthel, MPh., www.lesen.one - www.pinstagram.eu

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.