Ein kirchlicher Saustall: Die systematische Vertuschung

· neobooks
Ebook
110
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Kardinal war überaus fromm. Als frommer Kirchenmann konnte er es nicht ertragen, wenn seine Priester ständig kleine Jungs belästigt haben. Deshalb hat er alles versucht, um den kirchlichen Skandal zu vertuschen. Aber der Skandal ist trotzdem irgendwie an die Öffentlichkeit gelangt. Totschweigen half irgendwann nicht mehr. Also versuchte der Kardinal, die Geistlichen zu sanktionieren. Er ordnete deren Versetzung an, wenn sie wegen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen aufgefallen waren. Nachdem er in Rom größeren Einfluss gewonnen hatte, setzte er sich dafür ein, mit der Öffentlichkeit anders umzugehen, denn er glaubte, auf Dauer würde sich das Problem nicht vertuschen lassen. Und irgendwann nach vielen Jahren, da tat es ihm sogar leid, dass er nicht schon vor Jahrzehnten, seit er von dem Missbrauch wusste, versucht hatte, dagegen vorzugehen, ihn zu bekämpfen. Allerdings anfangs unter größtmöglicher Schonung der Täter und ohne besondere Rücksicht auf die Opfer. Es begann eine mehr oder weniger (un)systematische Aufarbeitung, und die Kirche zahlte an viele Betroffene eine Entschädigung. Bis die Opfer oder zumindest einige von ihnen begannen, Schmerzensgelder nie gekannten Ausmaßes einzuklagen. Die in diesem Roman geschilderten Personen und ihre Aktionen sind frei erfunden, haben also nichts, rein gar nichts mit der Realität zu tun. Etwaige Übereinstimmungen mit lebenden oder verstorbenen Personen sind daher rein zufällig.

About the author

In meinem früheren Leben war ich Juristin. Jetzt bin ich im Ruhestand, habe also viel Zeit zum Lesen und Schreiben. Juristen schreiben zwar auch sehr viel, allerdings keine Romane. Die Materie ist oft eher trocken. Dafür interessieren sich nicht sehr viele Leute. Bis auf die Strafsachen, für die sich erfahrungsgemäß viele interessieren. Das hat dazu geführt, dass ich meistens Krimis schreibe. Oft sind es auch richtige Horrorgeschichten.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.