Hella von Unger (Prof. Dr.) ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Qualitative Methoden der Sozialforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migration und Gesundheit, Forschungsethik und partizipative Methoden.
Helen Baykara-Krumme (Prof. Dr.) ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Migration und Teilhabe am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen. Sie forscht zu Migration, Transnationalisierung, Integration und Teilhabe, zu familialen Prozessen und Familienbeziehungen sowie organisationalem Wandel in Migrationskontexten.
Serhat Karakayali ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Migration und Mobilität an der Leuphana Universität Lüneburg. Er ist zugleich Mitglied des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung an der HU Berlin und wirkt am Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (DeZIM-Institut) mit. Schwerpunkte seiner Forschung sind die politische Soziologie der Migration, Solidarität in der Migrationsgesellschaft und Rassismusforschung.
Karen Schönwälder ist Sozialwissenschaftlerin und Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften. Sie ist zudem außerplanmäßige Professorin an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie beschäftigt sich mit den Reaktionen europäischer Gesellschaften auf Migration und Diversität sowie mit deren politischer Gestaltung und Fragen politischer Beteiligung und Repräsentation.