reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Dieses Buch führt Sie in die Grundlagen des Risikomanagements ein. Es erläutert Begriffe wie Ungewissheit, Unsicherheit oder Risiko und den Aufbau eines Entscheidungsfelds und beschreibt, welche normativen Entscheidungsregeln bei Sicherheit bzw. Unsicherheit üblich sind. Zudem geht es auf die speziellen Risiken in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ein. Anhand von Kennzahlen und zahlreichen Praxisbeispielen wird gezeigt, welche Risiken in der Branche drohen und welche Möglichkeiten es generell gibt, mit ihnen umzugehen. Ein verständlicher Überblick für Praktiker:innen und Studierende der Immobilienwirtschaft gleichermaßen.
Inhalte:
Typisches Verhalten von Entscheider:innen
Risiko-Controlling und Kennzahlen
Die Organisation des Risikomanagements im Unternehmen
Einfache und intuitive Möglichkeiten, Risiken zu bewerten
Den Ernstfall verhindern: Stresstest, Worst Case-Szenario
Entwicklung einer Risikokultur
Digitale Extras:
Checklisten und Leitfäden zum Risikomanagement
Business & investing
About the author
Helmut Geyer Prof. Dr. Helmut Geyer war Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Zudem war er viele Jahre Vorstand einer großen Wohnungsgenossenschaft mit Spareinrichtung und Dozent an der Frankfurt School.
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.