Glaubensgeschichten sind Weggeschichten: Die Emmauserzählung als Modell christlicher Existenz

· Franziskanische Akzente Book 11 · Echter Verlag
Ebook
88
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wege werden in allen Religionen als Metaphern für den Zugang zum Göttlichen betrachtet. Ein besonders erhellendes Beispiel dafür ist die Emmauserzählung des Lukasevangeliums. In wenigen Zügen entwirft der Evangelist in ihr ein Modell christlicher Existenz, das bis heute aktuell und gültig ist. Es bietet Orientierung auf dem persönlichen Glaubensweg wie auch eine Option für das geistliche Leben in Gemeinschaft und Gemeinde. Helmut Schlegel stellt in seinem Buch die unübersehbaren Parallelen zwischen der Emmauserzählung und dem franziskanischen Lebensentwurf heraus. Wenn Franziskus die Welt zu seinem Kloster erklärte und sich am liebsten auf den Wegen und Straßen aufhielt, dann deswegen, weil er sich so Jesus von Nazaret am nächsten fühlte. Und weil er ein Zeichen setzen wollte für eine prophetische Kirche, der die Bewegung wichtiger ist als die Standpunkte.

About the author

Helmut A. Schlegel OFM, geboren 1943, 1988 bis 1998 Leiter des Exerzitien- und Bildungshauses in Hofheim/Taunus, bis 2007 Provinzial der Thüringischen Franziskanerprovinz, seither Leiter des Zentrums für christliche Meditation und Spiritualität in Frankfurt/M.-Bornheim, Buch- und Rundfunkautor.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.