China: Quo Vadis?: Wirtschaftspolitische Entwicklung Chinas

· Springer-Verlag
Ebook
278
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Seit 1980 hat China einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Doch in den letzten Jahren hat sich das Wachstum verlangsamt, und das Land steht vor zahlreichen gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen.

Dieses Buch beleuchtet Chinas Weg von einem geopolitisch unbedeutenden Land zur wirtschaftlichen Supermacht. Es analysiert die entscheidenden Reformen und deren Auswirkungen auf China und den Westen. Im Fokus stehen die aktuellen Probleme, wie das verlangsamte Wirtschaftswachstum und die geopolitischen Spannungen, insbesondere mit den USA. Es wird untersucht, wie China unter Präsident Xi Jinping auf diese Herausforderungen reagiert und welche wirtschaftspolitischen Strategien er verfolgt. Abschließend bietet das Buch einen Ausblick auf mögliche politische Entwicklungen Chinas in den nächsten Jahren und deren Auswirkungen auf westliche, insbesondere deutsche Unternehmen sowie auf Chinas eigenen wirtschaftlichen Fortschritt. Ein spannendes Werk für alle, die China und seine komplexe wirtschaftspolitische Entwicklung besser verstehen wollen.

About the author

Prof. Helmut Wagner ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fernuniversität Hagen, insbesondere nationale Wirtschaftspolitik und internationale Verflechtungen, Präsident des Center for East Asia Macroeconomic Studies (CEAMeS) sowie Abteilungsleiter am Hagener Institut für Managementstudien (HIMS). Er hatte auch anderswo verschiedene Professuren und Gastpositionen (Forschungsprofessuren, Beratertätigkeiten) inne, z. B. am Massachusetts Institute of Technology, der Princeton University, der University of California, dem Internationalen Währungsfonds, der Bank of Japan (IMES), der Federal Reserve Bank, San Francisco, der Hitotsubashi University (Japan) und der Xiamen University (China). Seine Arbeiten wurden u. a. im Journal of Banking and Finance, World Development, Journal of Comparative Economics, Review of International Economics, China Economic Review und Journal of Economic Integration veröffentlicht. Mit seinem ersten Sachbuch zu China möchte er einer breiteren Leserschaft ein grundlegendes Verständnis für die faszinierende, aber auch komplexe Entwicklung Chinas hin zu einer wirtschaftlichen Weltmacht vermitteln.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.