Warum wir lachen: Essays über die Bedeutung des Komischen

· BoD – Books on Demand
Ebook
104
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In diesem großartigen philosophischen Essay, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschrieben wurde, stellt Henri Bergson die Frage, warum die Menschen lachen und was die Bedeutung ihres Lachens ist. Die drei Texte sind durch dieselben Fragen miteinander verbunden: Was ist es in der Sprache, das einen Witz lustig macht und warum bringt uns das Lustige zum Lachen? Worin bestehen die Funktionen des Humors? Wann ist eine Situation komisch? Wie andere Philosophen, Schriftsteller und Humoristen seiner Zeit beschäftigte sich auch Bergson mit der Dualität von Mensch und Maschine. Mit einer prägnanten und provokanten Denkweise formuliert der Philosoph eine feine Reflexion über das Lachen als bedeutendes Element unserer Kultur, die diesem Werk seinen berechtigten Status als große These über die Prinzipien des Humors verleiht.

About the author

Der Nobelpreisträger Henri-Louis Bergson (1859 - 1941) war ein französischer Philosoph, der in der Tradition der kontinentalen Philosophie vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts großen Einfluss hatte. Seine große Popularität löste in Frankreich eine Kontroverse aus, da seine Ansichten als Widerspruch zur säkularen und wissenschaftlichen Haltung des Staates angesehen wurden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.