Henry Rider Haggard war ein Meister der Erzählungen über verlorene Zivilisationen: Die „Wallos“, ein dem Untergang geweihtes Volk, das einen gigantisch großen Affengott anbetet und ihm Menschenopfer darbringt werden einem „haarigen Volk“, bei dem es sich eher Affen als Menschen handelt, und das vielleicht den evolutionsgeschichtlichen „Missing Link“ darstellt, entgegengesetzt.
Diese Ausgabe beruht auf der ersten Übersetzung aus dem Jahr 1925. Der Text wurde, dem Erzählstil angemessen, leicht modernisiert und in die neue deutsche Rechtschreibung übertragen, so dass er sich auch heute noch mit Vergnügen gelesen werden kann.
Henry Rider Haagard (1856-1926) war einer der bedeutendsten britischen Abenteuerschriftsteller des 19. Jahrhunderts. Zunächst arbeitete er als Sekretär für den Gouverneur in Natal, Südafrika. Während seiner späteren Laufbahn als Beamter wurde Haggard mit den Auseinandersetzungen der Buren mit der einheimischen Bevölkerung konfrontiert. Er interessierte sich nicht nur für die Probleme des Landes, sondern auch für die Kultur der Zulu, die er in seinen Afrika-Romanen beschreibt.
Henry Rider Haggard schrieb „Heu Heu or the Monster“ zwei Jahre vor seinem Tod. 1924 wurde die Erzählung erstmals auf englisch und im folgenden Jahr in der deutschen Übersetzung veröffentlicht. Auch heute noch erfreut sich dieser spannende Abenteuerroman großer Beliebtheit und liegt hiermit erstmalig als deutschsprachige E-Book-Ausgabe vor.