Investitionsplanung und Investitionsentscheidung mit Hilfe der Linearprogrammierung: Ausgabe 3

· Springer-Verlag
Ebook
168
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Entwicklung auf dem Gebiete der Investitionsrechnung verlief in den letzten Jahren recht stürmisch. Das Aufkommen neuer Rechenverfahren, insbesondere im Rahmen der Programmierungs- oder Optimierungs rechnung, eröffnete den Zugang zu Problemen, die bis dahin als nicht lösbar notgedrungen ausge klammert worden waren. Das Interdependenzproblem, die Verbindung von Pro duktions- und Investitionsplanung, Fragen der Investitionsfinanzierung, der Liquidität usw. können dank dieser Verfahren heute in wesentlich umfassen derer Weise berücksichtigt werden, als dies die klassischen Methoden der Investitionsrechnung zuließen. In der hier vorgelegten Schrift sind drei Aufsätze zusammengefaßt, die sich mit dem Thema "Investitionsplanung mit Hilfe der linearen Programmierungsrech nung" befassen. Sie stellt gleichzeitig die um zwei Arbeiten erweiterte zweite Auflage der Broschüre "Neuere Entwicklungen in der Investitionsrechnung" dar. Der erste Aufsatz: "Neuere Entwicklungen in der Investitionsrechnung", her vorgegangen aus einem Vortrag, gehalten auf der Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in Saarbrücken, Pfingsten 1964 (erst mals veröffentlicht in: ZfB, 34. Jg. (1964), S. 487 ff. und S. 551 ff. ), befaßt sich in seinen ersten Abschnitten mit einer Untersuchung der klassischen Methoden der Investitionsrechnung, mit den Voraussetzungen, auf denen diese Methoden aufbauen, und mit ihrer Leistungsfähigkeit. Nach einer Darlegung des Inter dependenzproblems (Abschnitt IV) werden alsdann in den Abschnitten V und VI die oben genannten Verfahren der Programmierungsrechnung . auf die Fra gen und Probleme der Investitionsplanung angewandt mit dem Ziel, Modelle zu entwickeln, die den betrieblichen Gegebenheiten in gebührender Weisegerecht zu werden vermögen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.