Bilder der Geschlechter: Band 1: Die Geschlechter in Romanen und Kinderfilmen

· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
376
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das zweibändige Werk versteht sich als ein Beitrag zu einer Soziologie der Geschlechter und setzt auf der Ebene der Medienkultur an.

Im Zentrum steht eine Wissenssoziologie der Geschlechter, die Versionen, Grundzüge und Trends der ‚Geschlechter-Konstruktion‘ in Bezug auf ihre sozialen, kulturellen und historischen Hintergründe und Zusammenhänge aufzuklären bezweckt.

Die Beiträge des ersten Bandes thematisieren hauptsächlich die Darstellung von Kindern (als Mädchen oder Jungen) in verschiedenen Formen literarischer und filmischer Kinderunterhaltung. Der letzte Beitrag des Bandes widmet sich hingegen den erwachsenen Geschlechtern in Erich Kästners Erwachsenenroman Fabian (1931).

Gegenstände des zweiten Bandes sind die Geschlechterdarstellungen der Werbung und der Pornografie.

Beide Bände richten sich an Forschende, Lehrende und Studierende der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie Medienwissenschaftler/-innen und Kulturschaffende im Medienbereich.

About the author

Dr. phil. Herbert Willems ist Professor für Soziologie am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. .

Dr. phil. Marianne Willems ist Akademische Oberrätin am Institut für Deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.