Till Eulenspiegel Illustrierte Fassung

· Otbebookpublishing
Ebook
217
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Till Eulenspiegel (auch Ulenspegel, Ulenspiegel) spielte seine Streiche vor allem in der Braunschweiger Region, ging aber auch nach Berlin, Ulm, Nürnberg, Prag und Rom. Er soll um 1300 in Kneitlingen am Elm geboren sein und starb 1350 in Mölln, wo sich auch ein Gedenkstein befindet. Aber bis heute weiß man nicht, ob Till Eulenspiegel tatsächlich existierte. Hermann Bote überlieferte die Lebensgeschichten und grotesken Abenteuer von Till Eulenspiegel in einem Volksbuch "Ein kurzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel". Die älteste erhaltene Version des Buches stammt aus den Jahren 1510/1511. In ihr beschreiben 96 historische Erzählungen die schalkhaften Streiche dieses derben Zeitgenossen. Eulenspiegel ist nicht nur ein Narr, sondern auch ein fauler Gelegenheitsarbeiter, Gauner, Schmarotzer, Bauernfänger und Beutelschneider. Er lügt, betrügt, verhöhnt und erpresst die Leute, wohin er auch kommt. (Amazon)

About the author

Hermann Bote, ein bedeutender Schriftsteller des späten Mittelalters, wurde um 1450 in Braunschweig geboren und verstarb um 1520. Bote war nicht nur ein Chronist seiner Zeit, sondern auch ein scharfsinniger Satiriker, der die sozialen und politischen Missstände seiner Epoche in seinen Werken aufgriff und humorvoll kritisierte. Seine Werke, die oft in Form von Schwänken und Erzählungen verfasst wurden, spiegeln die Lebensrealität der einfachen Leute wider und bieten einen einzigartigen Einblick in die Alltagskultur des späten Mittelalters. Besonders bemerkenswert ist seine Fähigkeit, die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zu verwischen, was seine Geschichten sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig macht.Bote war ein Pionier in der Verwendung der niederdeutschen Sprache in der Literatur, was seine Werke für ein breites Publikum zugänglich machte und ihm eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der deutschen Literatur sicherte. Seine scharfe Zunge und sein unerschrockener Blick auf die Gesellschaft brachten ihm sowohl Bewunderung als auch Kritik ein. Sein Einfluss auf zeitgenössische und spätere Schriftsteller ist unbestreitbar. Autoren wie Hans Sachs und Johann Fischart ließen sich von Botes Stil und Themen inspirieren. Trotz der Jahrhunderte, die seit seinem Tod vergangen sind, bleibt Hermann Bote ein faszinierender und relevanter Autor, dessen Werke auch heute noch gelesen und geschätzt werden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.