Herr der Welt: In Einfacher Sprache

· Klassiker in einfacher Sprache Buch 25 · adlima GmbH
E-Book
50
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Dieses Buch ist in einfacher Sprache geschrieben. Bei der Übersetzung in einfache Sprache folgen wir weitgehend der Norm DIN 8581-1. Das Buch eignet sich für Leserinnen und Leser, die eine eingeschränkte Lesefähigkeit haben (LRS), Deutsch als Zweitsprache lernen, mit komplexen Texten Schwierigkeiten haben oder einfach ein Buch in kompakter, lesefreundlicher Form genießen wollen. "Herr der Welt" ist ein Science-Fiction-Roman von Jules Verne, veröffentlicht im Jahr 1904. Er zählt zu den letzten Werken des französischen Autors. Die Geschichte dreht sich um die mysteriösen Aktivitäten des Erfinders Robur, der bereits in Vernes früherem Werk "Robur der Eroberer" vorgestellt wurde. Die Handlung beginnt, als in verschiedenen Teilen der Welt seltsame Phänomene und Vorfälle gemeldet werden, die auf die Anwesenheit einer unbekannten und mächtigen Waffe hinweisen. Die US-Regierung wird aufmerksam und beauftragt John Strock, diese Vorkommnisse zu untersuchen. Strock entdeckt schließlich, dass hinter all diesen Vorfällen Robur steckt. "Herr der Welt" wirft Fragen nach der Ethik des technologischen Fortschritts und der Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Gesellschaft auf.

Autoren-Profil

Jules Verne ist ein berühmter Schriftsteller, geboren 1828 in Frankreich. Verne hat viele Bücher geschrieben. Diese Bücher sind Abenteuergeschichten und Science-Fiction Romane. Einige seiner berühmten Bücher sind "20.000 Meilen unter dem Meer", "Reise um die Erde in 80 Tagen" und "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde". Verne gilt als einer der Väter der Science-Fiction. Verne ist 1905 gestorben. Seine Bücher sind in viele Sprachen übersetzt worden.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.