Steuersystem und unternehmeriesche Investitionspolitik

· Springer-Verlag
Ebook
458
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die hier vorgelegte Untersuchung beruht auf Arbeiten, die vom Bundes verband der Deutschen Industrie angeregt und in der Zeit von April 1968 bis April 1969 durchgeführt wurden. Das Manuskript wurde im Mai 1969 abgeschlossen. Die betriebswirtschaftliche Analyse des Zusammenhangs von Steuersystem und unternehmerischer Investitionspolitik war für mich besonders reizvoll durch die Tatsache, daß die entwickelten Partialaussagen in jeder Phase der Arbeit an den Ergebnissen der makroökonomischen Untersuchung dieser Fragen überprüft werden konnten, die Martin Beckmann in Zusammenarbeit mit Goetz Uebe durchführte. Ihnen gebührt daher vor allem mein Dank für die anregende und fruchtbare Zusammenarbeit. Bei der numerischen Auswertung der abgeleiteten Formeln, in denen die Auswirkungen von Änderungen in steuerlichen Vorschriften auf die unter nehmerische Investitionspolitik erfaßt werden, haben mich meine Assistenten Dr. Schmidt und Diplom-Mathematiker Schüler unterstützt. Herr Diplom Ingenieur Heider fertigte die Zeichnungen an. Herrn Privatdozenten Dr. Brockhoff danke ich für die sorgfältige Durchsicht des Manuskripts. Horst Albach Inhaltsverzeichnis Seite Erster Teil Einleitung ... 19 Zweiter Teil Der Einfluß der Ertragsteuern auf die Investitionsentscheidungen Erstes Kapitel Methodische Grundlagen 25 Erster Abschnitt Vorbemerkung 25 Zweiter Abschnitt Theoretische Verfahren der Investitionsrechnung . 27 1. Das Entscheidungsmodell ... 27 2. Der Renditenvergleich als Spezialfall der theoretischen Investitio- modelle ... 28 3. Die Kapitalwertmethode als theoretisches Investitionsmodell 31 a) Die Kapitalwertformel ... 31 b) Die Prognoseformel ... 33 c) Der Kapitalwert und die Kapitalwertrate von Investitio- objekten ... 36 Dritter Abschnitt Empirische überprüfung der Kapitalwertmethode 39 1. Vorbemerkung ...

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.