Der kubanische Entwicklungsweg: Ein Beitrag zum Konzept autozentrierter Entwicklung

· Studien zur Sozialwissenschaft · Springer-Verlag
Ebook
1062
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit über den postrevolu tionären kubanischen Entwicklungsweg war, ob, wie und warum nach 1959 die Weichen in Richtung Oberwindung der Unterent wicklung gestellt worden sind. In dem vorhandenen Vorverständ nis wurde Oberwindung der unterentwicklung nicht einfach als Erhöhung der Investitionsrate und des wirtschaftlichen t'lachstums interpretiert, sondern als strukturelle Transformation der Pro duktionsstruktur und Institutionen in Richtung auf eine auto zentrierte Volkswirtschaft, d. h. auf eine differenzierte, relativ ausgeglichene und komplette (nicht im Sinn absoluter Vollstän digkeit und Autarkie, sondern ohne strukturelle Defizite, so z. B. inklusive einer Kapitalgüterindustrie), integrierte Produktions struktur, mit Tendenz zur Oberwindung struktureller Heterogeni tät und zur Steigerung der nationalen Steuerungs- und Anpas sungsfähigkei t ~ :IvJeine 'l'hese ist, daß dies gelungen ist, ob- WUllJ. z. 'l'. auf andere Weise als zunächst in den Vorüberlegungen zu den Elementen und Bedingungen autQzentrierter Entwicklung vermutet. Während in der vorrevolutionären ausländisch dominierten Plan tagenökonomie die Kopplungseffekte des Zuckersektors latent blie oen oder extern genutzt wurden und die Diversifizierung der anderen Wirtschaft strukturell behindert wurde, fungiert der Zuckersektor im postrevolutionären Kuba in der mittelfristigen Planung als ein wirksamer Leitsektor, ohne die inkrementelle Diversi fizj, erung der 'i~irtschaft aus sQzioöl gesamtwirtschaftliche Erfordernisse - stimmt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.