Medienkommunikation: Einführung in handlungs- und gesellschaftstheoretische Konzeptionen

· Springer-Verlag
Ebook
237
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Diese Einführung in die sozialwissenschaftliche Analyse der (Massen-)Medienkommunikation stellt anhand der Konzeptionen von Renckstorf, Bachmair, Charlton/Neumann, Habermas und Luhmann verschiedene (und unterschiedliche) Versuche vor, Struktur und Prozeß der Massenkommunikation zum Gegenstand soziologischer und sozialpsychologischer Untersuchung zu machen. Ergänzt wird diese Erörterung durch einige Anmerkungen, die an den marxistisch inspirierten Umgang mit dem Thema erinnern. In der Auseinandersetzung mit den Konzeptionen wird der Frage nachgegangen, wie dort die Grundlagen und die konkreten Erscheinungsformen der Medienkommunikation beschrieben und erklärt werden und in welcher Weise sich in den Beschreibungen und Erklärungen die reale Geschichte und die aktuelle, gesellschaftlich wie individuell wirksame Qualität dieser Kommunikationsform widerspiegeln.

About the author

Professor Dr. Horst Holzer ist Privatdozent an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Universität München und als freiberuflicher Medienanalytiker tätig.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.