Der Kampf um Wien: Ein Roman von Tage: Die Entwicklung Österreichs von den 1920ern bis zum Anschluss an das Dritte Reich im Jahr 1938

· DigiCat
Ebook
337
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In "Der Kampf um Wien" zeichnet Hugo Bettauer ein eindringliches Bild der gesellschaftlichen und politischen Spannungen in der Zeitintervall kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Das Werk ist geprägt von einer eindringlichen Prosa, die sowohl die menschlichen Emotionen als auch die hyperinflationären politischen Strömungen der damaligen Zeit einfängt. Mit seinem scharfsinnigen Blick auf die sozialen Konflikte zwischen verschiedenen Ethnien und Klassen schuf Bettauer ein literarisches Werk, das als eindringliches Zeitdokument und gleichzeitig als Tiefenpsychologie der Charaktere fungiert. Die verzweifelte Suche nach Identität und Zugehörigkeit wird in einem historischen Kontext beleuchtet, der die Vorzeichen künftiger Konflikte bereits erahnen lässt. Hugo Bettauer, gebürtig aus Wien, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch ein leidenschaftlicher Kritiker der gesellschaftlichen Missstände seiner Zeit. Als jüd. Intellektueller und Sozialreformer wurde er von den sozialen Herausforderungen der Wiener Gesellschaft und den aufkommenden antisemitischen Strömungen geprägt. Diese Erfahrungen flossen ein in seine Werke, die oft provokante Themen behandelt und sich mit der menschlichen Natur und deren Schwächen auseinandersetzen. Bettauer schrieb in einer Zeit großer Umwälzungen, was seine Perspektive auf das 20. Jahrhundert nachhaltig beeinflusste. Leserinnen und Leser, die sich für politische sowie soziale Dynamiken in historischer Perspektive interessieren, finden in "Der Kampf um Wien" eine fesselnde Mischung aus Spannung und Kritik. Bettauers Werk rüttelt an den Grundfesten der Vorurteile und beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Menschen und ihren politischen Gegebenheiten. Es lädt zu einer tiefgehenden Reflexion über Vorurteile und die menschliche Geschichte ein, die auch heute noch von großer Relevanz ist.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.