Im Wirbel der Berufung

· Otbebookpublishing
E-Book
220
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Auszug: "»O ja«, sagte gedehnt der bleiche Mensch. Er hatte das dreiundzwanzigste Jahr kaum überschritten »Sie haben es gut«, rief der andere, ein glattrasierter, feuriger Römerkopf. »Ich muß ›Ja‹ sagen, Sie können, wenn Sie wollen, ›O ja‹ sagen. Sie können aber ebensogut ›O nein‹ sagen. Das ist der Vorteil, wenn man eine auskömmliche Rente hat. Ich habe dafür eine große Familie.« »Ich habe ebenfalls eine Tochter und einen Sohn«, sagte der junge Mann. Der Römer sprach: »Das ist viel für Ihr Alter. Wenn Sie es nicht so weit wie ich bringen wollen – das halbe Dutzend ist bei mir nahezu voll –, müssen Sie ganz gehörig aufpassen. Oder aber, vielleicht ist Ihr Vermögen grenzenlos. Sonst muß man die Ohren gehörig steifhalten. Im allgemeinen bin ich nicht so leicht aus der Fassung gebracht. Als ich aber die Pacht eines Theaters in Potsdam glücklicherweise antreten konnte, war es allerhöchste Zeit für mich.« »Nehmen Sie noch ein Bier, Herr Direktor?« Die Frage kam von einem schmierigen Jungen, der im Gärtchen des »Felsenkellers« bediente. »Fritz, Fridericus magnus, holdes ganymedisches Wesen, gewiß Ich liebe das Felsenkeller-Bier, weil es leicht und bekömmlich ist. Dazu kommt dieser Aufenthalt. Perlen, wahre Perlen im Golde sind diese kleinen Fürstensitze auf deutschem Grund. Es sind Juwelen, feinste und edelste Blüten der Kunst und Kultur. Wie das Schloß, ein Bau ganz aus karrarischem Marmor, aus der smaragdenen Tiefe des Parks hervorleuchtet! Dort die gewaltigen Sechzehnender im Wildgatter, prächtige Hirsche, gefleckte Hinden. Und dann die Kühle hier unter den hundertjährigen Laubbäumen bei voller Juliglut! Das Geschmetter der Vögel, das Bienengesumm! Um alle viere von sich zu strecken! Glaubt man nicht wahr und wahrhaftig im Paradies zu sein?! – Ich erlaube mir: also Prosit, Herr Doktor!« »Prosit!« sagte der junge Mann, und beide gossen mit Hochgenuß den kalten, goldgelben Trank hinunter."

Autoren-Profil

Gerhart Hauptmann (1862-1946) war ein bedeutender deutscher Dramatiker und Schriftsteller, der als führender Vertreter des Naturalismus gilt. Geboren in Obersalzbrunn, Schlesien, wuchs er in einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche auf, die seine Werke stark beeinflussten. Hauptmanns frühe Dramen wie "Vor Sonnenaufgang" und "Die Weber" brachten ihm sowohl Ruhm als auch Kontroversen ein, da sie die sozialen Missstände und die Not der Arbeiterklasse schonungslos darstellten.Hauptmanns Fähigkeit, die menschliche Natur und die sozialen Verhältnisse seiner Zeit zu erfassen, machte ihn zu einem einflussreichen Literaten, der die deutsche Literatur nachhaltig prägte. Sein Werk "Die Ratten" ist ein weiteres Beispiel für seine meisterhafte Darstellung sozialer Realitäten und menschlicher Abgründe.Trotz seines literarischen Erfolgs war Hauptmann nicht frei von Kontroversen. Seine Haltung während des Nationalsozialismus und seine Weigerung, das Regime offen zu kritisieren, führten zu Diskussionen über seine moralische Integrität. Dennoch bleibt sein Beitrag zur Literatur unbestritten.Hauptmanns Einfluss auf zeitgenössische Schriftsteller war enorm. Autoren wie Thomas Mann und Bertolt Brecht schätzten seine Werke und ließen sich von seinem Stil inspirieren. Hauptmanns revolutionäre Ideen und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit machen ihn auch heute noch zu einer faszinierenden Figur der Literaturgeschichte.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.