Imagination, Philosophy and the Arts

·
· Routledge
E-Book
336
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Imagination, Philosophy and the Arts is the first comprehensive collection of papers by philosophers examining the nature of imagination and its role in understanding and making art.

Imagination is a central concept in aesthetics with close ties to issues in the philosophy of mind and the philosophy of language, yet it has not received the kind of sustained, critical attention it deserves. This collection of seventeen brand new essays critically examines just how and in what form the notion of imagination illuminates fundamental problems in the philosophy of art.

Autoren-Profil

Matthew Kieran is Professor of Philosophy and the Arts at University of Leeds, UK. He is the author Revealing Art (2004), and editor of Media Ethics (1998), both published by Routledge.

Dominic McIver Lopes is Associate Dean in the Faculty of Arts and Distinguished University Scholar and Professor in the Department of Philosophy at the University of British Columbia, Canada. He is the editor (with Berys Gaut) of The Routledge Companion to Aesthetics.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.