Dies ist Band VI der Gesammelten Werke von Immanuel Kant von LP.
Die Metaphysischen Grundlagen wurden ein Jahr vor der Kritik der reinen Vernunft veröffentlicht und stellen Kants Methodik dar, die er in seiner berühmten Kritik verwenden würde. Er versucht, eine empiristische Erkenntnistheorie zu dekonstruieren und zu zeigen, dass apriorische Prinzipien, die ihrem Wesen nach metaphysisch sind, notwendig sind, damit Wissenschaft überhaupt möglich ist. Er versöhnt die von Newton geschaffenen neuen Konzepte der mechanischen Kausalität mit seinen philosophischen Vorannahmen. Obwohl seine Theorie der Foronomie und der Bewegung für die moderne Physik nicht von Nutzen ist, umreißt dieses Werk einige grundlegende platonische erkenntnistheoretische Kritikpunkte am materiellen Determinismus, die ironischerweise durch Einsteins Quantentheorien und moderne Theorien des Wahrnehmungsbewusstseins empirisch überprüft werden.
Einer der faszinierendsten Beiträge, die Kant durch dieses Werk zur modernen Wissenschaft leistet, ist die Quantenmechanik. Kant, und nicht Newton oder Einstein, war der erste, der die Theorie der "Fernwirkung" aufstellte, die schließlich durch die Beobachtung der Quantenverschränkung bewiesen werden sollte. Im zweiten Abschnitt dieser Abhandlung formuliert er den Satz 7: "Die für alle Materie wesentliche Anziehung ist eine direkte Wirkung der Materie auf andere Materie durch den leeren Raum".
Kants Fundament ist eine großartige Einführung in seine Kritik und umreißt den reinen Materialismus und die darauf folgende humane Ethik, die Kant zu korrigieren versucht.