Der Band befasst sich mit dem Verhรคltnis von Stadt und Infrastruktur, von Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung. Je nach Konstellation symbolisieren und reproduzieren Infrastrukturen gesellschaftliche Beziehungen, kรถnnen diese aber auch mit hervorbringen und stabilisieren. Das Verschwinden eines erkenntnistheoretisch eigenstรคndigen Raums jenseits der Stadt fรผhrt dazu, dass aus der Analyse von stรคdtischen Phรคnomenen zunehmend Erkenntnisse รผber Merkmale der Gesellschaft insgesamt zu erwarten sind. Die mit diesem Band vorgelegte Auseinandersetzung mit Infrastrukturen der Stadt offenbart damit grundlegende Mechanismen und Funktionsweisen der heutigen Gesellschaft.
เจฒเฉเจเจ เจฌเจพเจฐเฉ
Prof. Dr. Michael Flitner, Universitรคt Bremen, artec Forschungszentrum NachhaltigkeitProf. Dr. Julia Lossau, Universitรคt Bremen, Institut fรผr GeographieDr. Anna-Lisa Mรผller, Universitรคt Bremen, Institut fรผr Geographie