Institution – Wissen – Migration: Eine institutionelle Ethnographie in der Grundschule

· Bildungsforschung Buch 30 · transcript Verlag
E-Book
240
Seiten
Zulässig
Dieses Buch ist ab dem 31. Juli 2025 verfügbar. Es wird erst in Rechnung gestellt, wenn es veröffentlicht ist.

Über dieses E-Book

Wie gestaltet sich die Beschulungspraxis für neu migrierte Schüler*innen in der Grundschule? Katharina Schitow analysiert mittels institutioneller Ethnographie, wie institutionelle Praktiken und Texte den Umgang mit neu migrierten Schüler*innen prägen. Sie zeigt, wie migrationsspezifisches Unterscheidungswissen in schulische Texte eingeschrieben und institutionell wirksam wird und eröffnet eine kritische Perspektive auf die institutionelle Dimension des Umgangs mit neuer Migration in der Grundschule – die nicht zuletzt zum Verständnis der komplexen Verschränkung von Institution, Wissen und Migration beiträgt.

Autoren-Profil

Katharina Schitow (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der AG10 »Migrationspädagogik und Rassismuskritik« der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bildung unter migrationsgesellschaftlichen Bedingungen und umfassen qualitativ-empirische Zugänge, die sich forschungspraktisch aus ethnographischen und praxistheoretischen Ansätzen entfalten, mit einem besonderen Fokus auf die schulische Institutionalisierung und Organisation von (»neuer«) Migration.

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.