Integriertes Personalmanagement in kleinen Unternehmen: Ein Praxisratgeber

· ·
· Springer-Verlag
E-book
196
Mga Page
Hindi na-verify ang mga rating at review  Matuto Pa

Tungkol sa ebook na ito

Die Vielfalt der Herausforderungen an das Personalmanagement und dessen Bedeutung für den Unternehmenserfolg sind in kleinen Unternehmen nicht geringer als in Großunternehmen, die zeitlichen und personellen Ressourcen für das Personalmanagement sind hingegen beschränkt. Eine eigene Personalabteilung gibt es in kleinen Unternehmen meist nicht, häufig sind es Mitglieder der Geschäftsleitung, welche „nebenbei“ für das Personalmanagement zuständig sind.
Ziel dieses Ratgebers ist es, einen Beitrag zur Professionalisierung des Personalmanagements in kleinen Unternehmen zu leisten. Vorgeschlagen wird dazu eine „Integrierte Vorgehensweise“. Dies bedeutet, dass Maßnahmen zu Personalentwicklung, Teamarbeit, Wissensmanagement, Gesundheitsförderung und Flexibilisierung so gestaltet werden, dass
- die Fähigkeiten der Mitarbeitenden gestärkt,- deren Engagement und Motivation erhöht und- deren Beteiligung an Arbeits- und Entscheidungsprozessen erweitert werden.
Dieser Ratgeber gibt konkrete Empfehlungen, wie diese integrierte Vorgehensweise in der Praxis realisiert werden kann. Weitere Themen wie Arbeitgeberattraktivität, Personalauswahl, Mitarbeitendengespräche und -befragung sind für die Praxis in kleinen Unternehmen aufbereitet und schließlich werden Vorschläge zur Strukturierung und organisatorischen Verankerung der Personalarbeit gemacht.

Tungkol sa may-akda

Professor Dr. Ulrich Pekruhl arbeitet am Institut für Personalmanagement und Organisation (PMO) der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Er ist Doktor der Sozialwissenschaften und habilitiert für das Fach Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal und Organisation. Ulrich Pekruhl forscht, lehrt und berät im Themengebiet Human Resource Management. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Arbeits- und Organisationsgestaltung und Performance Management.
Christoph Vogel verfügt über einen M.Sc. in Angewandter Psychologie und ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Personalmanagement und Organisation (PMO) der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Personalmanagement, in der Organisationsanalyse und -entwicklung sowie in der Arbeitsgestaltung. Als Forschungsschwerpunkt untersucht Christoph Vogel unter anderem das Arbeitsumfeld sowie die zwischenmenschlichen Beziehungen in wachsenden KMU.
Dr. Oliver Strohm ist Partner am Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (iafob) in Zürich, das aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich entstanden ist. Oliver Strohm ist Arbeits- und Organisationspsychologe und berät Unternehmen in Strategie-, Organisations- und Führungsentwicklungsprozessen sowie bei der Entwicklung und Einführung von Systemen zum Human Resource Management. Oliver Strohm forscht und lehrt zu den Themen Organisation, Führung und Veränderungsmanagement.

I-rate ang e-book na ito

Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.

Impormasyon sa pagbabasa

Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.