Interaktionstheorie, Geschlecht und Schule

· Schule und Gesellschaft Buch 9 · Springer-Verlag
E-Book
191
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Nun liegt das druckfertige Manuskript vor, und mir bleibt, an all jene zu den ken, die Anteil an dem Zustandekommen dieses Buches hatten. Zuerst ware Klaus-Jtirgen Tillmann zu nennen: seine Mischung auskriti scher und errnuntemder Betreuung und seine groBe VerliiBlichkeit, fast im mer personlich, per Telefon und zur Not auch per Fax ftir rnich da zu sein, und daB er mir die "unsaglich vielen" FuBnoten verziehen hat. Marianne Horstkemper verdanke ich Anregungen und Literaturhinweise. Jo Reichertz lieB Bticher und Aufsatze tiber "meine Klassiker" ihren Weg nach Hamburg antreten. Es gibt Menschen, die unter meiner Arbeit auch zu leiden hatten. 1m Femstudienzentrum zeigten vor aHem meine KoHeginnen Brigitte Schrnidt Mendoza, Marion Bruhn-Suhr und Karen Beyer Geduld mit mir. Mein Vater, meine Freundinnen Barbara Hobler und Silke Roedel ertrugen mein haufiges "lch habe keine Zeit."; vor aHem meiner Zwillingsschwester Alexandra habe ich diesbeztiglich Abbitte zu leisten und zu danken flir kritisches Gegenlesen und stundenlanges Diskutieren meiner Arbeit. Mein Freund Hans tibemahm AHtagsarbeiten: Einkaufen, Friihstiick, Abendessen, Kinokarten besorgen. DaB ich kiinftig ofter koche, ist eher unwahrscheinlich, aber ich werde si cherlich eine angenehmere Freundin sein. Der leidigen Arbeit des Korrekturlesens widmeten sich meine Freundinnen Silke Roedel und Lisa Politt, meine KoHegin Renate Piwodda, die Doktoran den-KoHegin Ulrike Popp und der Doktoranden-KoHege Peter Paschen und last but not least, inklusive liebevoHer Anmerkungen, mein Freund Norbert Richter. Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.