reportOcene i recenzije nisu verifikovane Saznajte više
O ovoj e-knjizi
Bei interkulturellen Trainings geht es um den Erwerb des kommunikativen Handlungswissens sowie die Arbeit an der inneren Haltung. Voraussetzungen dafür sind eine vertrauensvolle Atmosphäre und Interaktion. Wie lässt sich das online umsetzen? Dieses Buch liefert darauf Antworten, in 3 Teilen: • Theoretische Grundlagen vermitteln didaktische Prinzipen • Praxisberichte inspirieren zur Umsetzung innovativer Lehr-Lernkonzepte, und • Eine praxiserprobte Methoden-Sammlung von über 50 Trainer*innen liefert eine breite Auswahl an Tools für interkulturelles Lernen. Trainer*innen und Lehrende finden hier solides handwerkliches Wissen mit konkreten Umsetzungstipps.
O autoru
Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller ist Professorin für Beratungswissenschaften mit Schwerpunkt interkulturelle Kompetenz und Migration an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Ulrike Zillmer-Tantan ist Kulturwissenschaftlerin und lehrt und arbeitet an der Technischen Universität Berlin. Reema Fattohi lehrt im Fachbereich Beratungswissenschaften an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. Darüber hinaus bekleidet sie die Funktion der Antidiskriminierungsbeauftragten.
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.