International Organizations Revisited: Agency and Pathology in a Multipolar World

·
· Berghahn Books
E-Book
424
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Despite the sustained scholarly attention that the United Nations and international NGOs have received in the twenty-first century, they still remain under-researched from a management studies perspective. This volume brings together rich analyses of these organizations’ functioning, arguing that they are best understood as intermediaries between international decision-making and funding bodies in the developed world and initiatives that take place on the ground, primarily in the Global South. Based on current management research, this follow-up to Rethinking International Organizations (Berghahn, 2002) provides a wealth of both empirical and theoretical insights, along with practical recommendations how these organizations can function more effectively.

Autoren-Profil

Dennis Dijkzeul is Professor of Conflict and Organization Research at the Social Science School and the Institute for International Law of Peace and Armed Conflict at Ruhr University Bochum, Germany. He also teaches at the School of International and Public Affairs of Columbia University in New York.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.