Interpreting Brexit: Reimagining Political Traditions

·
· Springer Nature
E-Book
104
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume examines the impact of Brexit on political traditions such as nationalism, liberalism and conservatism, cosmopolitanism and decentralization. Bringing together scholars of British Politics, the chapters focus on the following topics: Brexit and the myth of British National identity since World War II; the evolution of discourses surrounding Brexit and the broader shifts in the character of British liberal and conservative traditions; how the phenomenon of Brexit has decentered the Labour Party’s ideational tradition; the expression of beliefs about Brexit and British foreign policy; the ‘identity effects’ of Brexit on unionism and nationalism in Northern Ireland; whether the UK require a more decentred local government at a community level in order for people to feel both represented, and able to participate.

Autoren-Profil

Mark Bevir is Professor of Political Science in the Department of Political Science and Center for British Studies, University of California at Berkeley, USA.
Matt Beech is Reader in Politics and Director of the Centre for British Politics, University of Hull, UK.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.