Intralogistik: Potentiale, Perspektiven, Prognosen

· Springer-Verlag
E-Book
296
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Intralogistik umfasst die Organisation, Steuerung, Durchführung und Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses, der Informationsströme sowie des Warenumschlags in Industrie, Handel und öffentlichen Einrichtungen. Die Aufgaben und Bedeutung der Intralogistik wird an Praxisbeispielen erläutert. Anerkannte Experten aus dem Kreise der Hersteller und Anwender sowie aus Forschung und Lehre beschreiben die Potentiale und die Perspektiven der Intralogistik und stellen ihre Prognosen zu den Entwicklungschancen in diesem Zukunftsmarkt zur Diskussion. Die Themen der Beiträge decken exemplarisch die ganze Breite der Intralogistik ab, aus strategischer, aus funktionaler und aus technischer Sicht informiert das Buch über den Stand und die Potentiale für gestalterische Kreativität in der Intralogistik.

Autoren-Profil

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. D. Arnold, Jahrgang 1939, leitet das Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme an der Universität Karlsruhe (TH) seit 1986. Zuvor war er als Konstruktionsleiter und dann als Leiter des gesamten Bereichs Fördertechnik während 16 Jahren bei der Carl Schenck AG in Darmstadt tätig. Sein Institut finanziert sich zu etwa 75% aus sog. Drittmitteln, d. h. aus Forschungs- und Entwicklungsaufträgen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.