Es dauert Jahre, bis ein Mensch bestimmte Themen versteht, und er arbeitet sich immer noch mit begrenzten Informationen aus dem Leben heraus, weil es schwierig ist, die überwältigende Menge an Wissen aufzunehmen, die heute in der Welt vorhanden ist.
Abhängig davon, wie Informationen aufgenommen, verarbeitet und gespeichert werden, wurde eine Reihe von Lerntheorien formuliert, die uns helfen, den Lernprozess im Einzelnen zu verstehen.
Eine Reihe von Faktoren bestimmen die Art und Weise, in der Wissen erworben oder Informationen von einer Person verarbeitet werden, die ihre Ansichten zu bestimmten Themen ändert und neue Ansichten zu bestimmten Dingen bildet.
Lernen hängt mit verschiedenen Teilen des Gehirns zusammen, die eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung aller Informationen spielen, die wir erhalten. Jeder Einzelne verarbeitet die Informationen aufgrund seiner Stärken und Schwächen unterschiedlich.
Die Pädagogische Psychologie bemüht sich, ein Verständnis für die unterschiedlichen Verhaltensweisen eines Individuums gegenüber einer Information zu erlangen. Dies wird verwendet, um die Art des Lernens zu analysieren, die den Einzelnen am meisten beeinflussen kann.
Es stehen verschiedene Denkschulen zur Verfügung, um herauszufinden, wie Bildung und Informationen von einem Lernenden aufgenommen werden. Dieses Buch zielt darauf ab, die verschiedenen derzeit existierenden Lerntheorien zu untersuchen, die Wurzeln der Theorie zu verstehen und einen Einblick in die Gründe zu erhalten, warum diese Theorien existieren.