Maja Haderlap – Eine raumbezogene Poetik der Sprachlichkeit

· Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft Book 26 · transcript Verlag
Ebook
300
Pages
Eligible
This book will become available on July 31, 2025. You will not be charged until it is released.

About this ebook

Wie nähert man sich der Poetik von Maja Haderlap? Mit einem Fokus auf Raum, Sprache und Erinnerung untersucht Jacqueline Gutjahr in einem mehrschichtigen Zugang einerseits poetologische Texte, andererseits Gedichte aus dem Band langer transit und lotet ihr Verhältnis zueinander aus. Anhand von Reden, Essays und anderen Schriften veranschaulicht sie die sich mit der Entspannung im Kärntner Sprachenkonflikt verändernden Selbstdeutungsmuster und zeigt, wie sich Haderlap in ihrer literarischen Zweisprachigkeit entwirft und gegenüber Sprachideologien positioniert. Ein differenziertes Raumkonzept und raumanalytisches Instrumentarium machen dabei sichtbar, wie in den Gedichten über Raum zugleich Sprache(n) und Erinnerung dargestellt werden.

About the author

Jacqueline Gutjahr ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Interkulturelle Germanistik der Georg-August-Universität Göttingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind (literarische) Mehrsprachigkeit, literaturwissenschaftliche Raumforschung, Interkulturalität und Literatur/Film, sowie Sprachenpolitik, Sprachideologien und Sprachenvermittlung.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.