Jacquot Ohnohr

· andersseitig.de
E-Book
162
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Jacquot Ohnohr war Diener beim Fürsten Alexis, zuerst Hundeaufseher und dann Stallknecht. Als er mit einem Bären rang, biss dieser ihm sein rechtes Ohr ab. Er töte den Bären. Da er das aber ohne Erlaubnis des Fürsten tat, ließ dieser ihm das linke Ohr abschneiden und seitdem war er Jacquot Ohnohr. Dieser erzählt nun Geschichten von Bojaren, vielleicht des letzten Repräsentanten der alten moskowitischen Sitten aus der Zeit Peter des Großen. Geister und grausige Mordtaten gehören zum Repertoire und alles genussvoll verarbeitet von Alexandre Dumas.

Autoren-Profil

Né en 1802, Alexandre Dumas est l'un des auteurs français les plus populaires aujourd'hui encore, en témoigne l'enthousiasme suscité par le transfert de ses cendres au Panthéon en novembre 2002. Homme politique, il ne cessa de faire montre de son engagement révolutionnaire et républicain. Installé près de Dieppe, il y meurt en 1872. Il laisse six cent quarante-six ouvrages et demeure l'écrivain le plus lu de son époque, auquel Victor Hugo rend hommage en soulignant son universalité et le qualifiant de « semeur de civilisation ».

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.