Melusine

· Otbebookpublishing
Ebook
153
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Melusine ist die erste Buchpublikation von Jakob Wassermann, die 1896 bei Albert Langen in München mit dem Untertitel "Ein Liebesroman" erschien. Ort der Handlung ist die bescheidene Münchner Pension Bender in der Heßstraße der Maxvorstadt. Der Medizinstudent Vidl Falk kann sich endlich dank eines Stipendiums ein Zimmer leisten. Im Hause der Frau Bender begegnet er dem Fräulein Melusine, Mely genannt. Das junge Mädchen, aus Sommerhausen stammend, hat vor ihrem Vormund, dem Oberst Wolfgang Thewalt, Reißaus genommen. Eigentlich müsste Mely ihrem Vormund dankbar sein. Er hatte sie von einem neunjährigen Kloster-Aufenthalt erlöst und in sein Haus aufgenommen. Aber nun kündigt der enttäuschte Oberst der Frau Bender schriftlich an, er habe sich mit Fräulein Mirbeth überworfen und werde mithin die Zahlungen einstellen. Alsbald steht Mely mittellos da.

About the author

Jakob Wassermann (1873-1934) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und eine prägende Figur der literarischen Moderne. Geboren in Fürth, Bayern, wuchs er in einer jüdischen Familie auf, was seine Werke stark beeinflusste und ihn zu einem scharfsinnigen Beobachter gesellschaftlicher und kultureller Spannungen machte. Wassermann begann seine literarische Karriere als Journalist und fand schnell Anerkennung für seine tiefgründigen Romane und Erzählungen, die oft moralische und philosophische Fragen aufwarfen.Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und sozialen Ungerechtigkeiten aus. Besonders bemerkenswert ist seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu schaffen, die in moralischen Dilemmata gefangen sind. Wassermann war ein scharfer Kritiker des Nationalismus und Antisemitismus, was ihn zu einer kontroversen Figur in der Weimarer Republik machte.Seine Freundschaften und Auseinandersetzungen mit anderen literarischen Größen wie Thomas Mann und Hermann Hesse zeugen von seinem Einfluss auf die zeitgenössische Literatur. Wassermanns Werke wurden von der nationalsozialistischen Regierung verboten, was seine Bedeutung als kritische Stimme seiner Zeit unterstreicht. Trotz seines frühen Todes bleibt sein literarisches Erbe lebendig und inspiriert weiterhin Leser und Autoren weltweit.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.