Logik im Recht: Grundlagen und Anwendungsbeispiele, Ausgabe 3

· Springer-Verlag
Ebook
371
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Lehr- und Studienbuch zeigt, in welchem Maße logische Strukturen das Rechtsdenken mitbestimmen. Dies geschieht anhand einer Darlegung der wesentlichen logischen Grundlagen und ihrer anschließenden Anwendung auf ausgewählte Beispiele auf dem Gebiet des Rechts. Das führt zu einem besseren Verständnis der juristischen Dogmatik und einer systematischen Durchdringung des jeweils relevanten Rechtsstoffes. Indem sich die Überlegungen zwischen den Disziplinen der Logik und der Rechtwissenschaft bewegen, tragen sie zu neuen Einsichten für beide Fächer bei. Behandelt werden aussagenlogische, klassenlogische, kombinatorische, modallogische, quantorenlogische, deontologische, relationenlogische, handlungslogische, syllogistische, fuzzylogische und paradoxe Strukturen des Rechts.

About the author

Jan C. JoerdenJahrgang 1953; 1. und 2. Juristisches Staatsexamen Hamburg 1978/1981; Promotion Erlangen 1985; Habilitation Erlangen 1987; Heisenberg-Stipendium der DFG 1988-93; Lehrstuhlvertretungen in Berlin (FU), Erlangen, Jena und Trier; Ruf auf den Lehrstuhl für Strafrecht, insbesondere Internationales Strafrecht und Strafrechtsvergleichung, Rechtsphilosophie an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 1993; Prorektor/Vizepräsident 1994-2002; Rufe nach Rostock 1996 und Augsburg 2001; Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald 2007-08; Fellow am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) Bielefeld 2009-10; Forschungsschwerpunkte: Strafrecht, Strafrechtsvergleichung, Rechtsphilosophie, Medizinethik.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.