Es war zweimal: Eine schriftliche Meditation über den Sinn und die Geheimnisse des Lebens

· Lektora
5.0
1 review
Ebook
144
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Es war zweimal ... so fängt keine ordentliche Geschichte an, doch dieses Buch beinhaltet auch keine ordentlichen Geschichten. Tatsächlich sind die hier versammelten Texte höchst unordentlich. Grade so, als ob jemand wert darauf gelegt hätte, die konfusesten, verwirrendsten und absurdesten Gedanken zusammenzutragen, sie in Geschichten und Gedichte zu pressen und damit eine Weltanschauung zu präsentieren, welche die Realität als solche nicht nur ablehnt, sondern sie verspottet, indem es ganz eigene Antworten auf die großen Fragen des Lebens erfindet. Ein Buch für alle fortgeschrittenen Freunde der surrealen Literatur und des absurden Humors, das nicht nur einen neuen Schwung der bekannten und beliebten Bühnentexte von Jan Philipp Zymny enthält, sondern diese mit der Technik des begleiteten Lesens präsentiert, bei der der Rezipient „behutsam" in jedes Werk hinein und wieder heraus geführt, oder auch zwischen durch mal nach seiner allgemeinen Befindlichkeit gefragt wird. Schauen Sie, das klingt jetzt alles sehr verwirrend ... weil es das ist ... aber schlagen Sie doch einfach irgendeine Seite auf, picken sich willkürlich einen Satz heraus, lesen ihn zur Hälfte und bilden sich dann auf Basis dessen ein Urteil.

Ratings and reviews

5.0
1 review
Holla Beere
August 8, 2024
Ist man hinten angekommen, kann man direkt vorn wieder anfangen. Ich liebe es, wie der Wortakrobat Lord Zymny sich durch alle Möglichkeiten der Formulierungen schlängelt, bis seine verworrenen Gedanken sich von ganz allein wie eine Perlenkette zu einem zauberhaften Meisterwerk aufreihen. Ich habe das Buch versucht im Urlaub neben meiner Familie zu lesen und wurde just in Einzelhaft verbannt, weil niemand mein andauerndes Gekichere verkraftete. Und dabei bin ich mir im Nachhinein nicht einmal und auch nicht zweimal sicher, was ich da eigentlich gelesen habe. Also fange ich einfach direkt wieder von vorn an und bin für immer in Jan Philipps Ansichten über das Universum und das metaphysische Dingsi gefangen. Also ciao, wir sehen uns dann am anderen Ende des Tunnels wieder.
Did you find this helpful?

About the author

Der gebürtige Wuppertaler Jan Philipp Zymny (Jahrgang 93, Spätlese, Südhang) ist seit März 2010 erfolgreicher Poetry Slammer und Autor. 2012 veröffentlichte er nicht nur sein erstes Buch unter dem Titel „Hin und zurück – nur bergauf!“, sondern errang auch bei den Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam den Vizetitel. Bereits ein Jahr später erreichte er dort den ersten Platz und wurde mit dem NightWash Talent Award in einem Waschsalon ausgezeichnet. Mit „Henry Frottey – Sein erster Fall: Teil 2 – Das Ende der Trilogie. Ein Roman in Schwarzweiߓ erschien sein erster Roman, ein Füllhorn an surrealistischem Witz, fantasievollen Ideen sowie versteckten Anspielungen und Botschaften. Im November 2015 folgte dann seine Textsammlung „Es war zweimal ...“, ein Muss für alle Freunde der fortgeschrittenen surrealen Literatur. Und wer es noch nicht geschafft hat, Zymny mal live zu sehen, für den gibt's die Tour-DVD „Bärenkatapult“. Zymny verdingt sich als Löwenbändiger, Gehirnchirurg für sehr kleine Außerirdische und als Versuchsperson, um einen echten Robocop zu erschaffen. Sein größter Erfolg bleibt, so sagt er selbst, die Einladung zum RTL Comedy Grand Prix abgelehnt zu haben ... zweimal!

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.