Sunk Costs und Unternehmensfinanzierung

· neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) Book 74 · Springer-Verlag
Ebook
240
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dieses Buch setzt sich mit der verbreiteten Auffassung auseinander, daB Sunk Costs fUr betriebswirtschaftliche Entscheidungssituationen irrelevant seien. Nach dieser Ansicht stellen Sunk Costs in der Vergangenheit begriindete und in der gegenwartigen Entscheidungssituation unvermeidbare "Altlasten" dar. Fiir zukunftsgerichtete Entscheidungen diirfen diese irreversiblen Altlasten keine Bedeutung haben und sie sollen daher -- so wird gefordert -- vernachlassigt werden. 1m Unterschied hierzu wird im folgenden die fUr investitionsrechnerische Fragestellungen zweckmaBige Planungsperspektive eingenommen. Die betrachtete betriebswirtschaftliche Problemsituation liegt daher zeitlich noch vor der Entscheidung, die das spatere Auftreten von irreversiblen Altlasten begriindet. Sunk Costs treten aus der planerischen Perspektive zukiinftig auf und die mit ihnen verbundenen besonderen Probleme der Irreversibilitat entfalten sich erst wahrend der spateren Durchfiihrung des Investitionsprojektes. Diese besonderen Probleme konnen aber bereits in der Planungsphase antizipiert werden. Anhand ausgewahlter Beispiele wird gezeigt, wie diese Antizipation von Sunk Costs die Leistungsfiihigkeit betriebswirtschaftlicher Investitionsrechnungen zu erhOhen vermag und dabei den Zugang zu neuen finanzwirtschaftlichen Fragestellungen eroffnet. Hierzu ziihlt insbesondere eine okonomische Erklarung der Funktionsweise finanzwirtschaftlicher Institutionen. Es wird dariiber hinaus der Begriff der Sunk Costs prazisiert, in dem Vorschlage zu einer sinnvollen Messung ihrer Hohe entwickelt werden. Nach einigen sprachlichen Verrenkungen habe ich mich entschieden, den Begriff der "Sunk Costs" durchgangig mit "versunkene Kosten" zu iibersetzen. Methodisch stellt die Studie eine Anwendung der neueren Institutionenokonomik auf I traditionelle I finanzwirtschaftliche Fragestellungen dar. Der besondere Reiz und die besondere Relevanz dieses Ansatzes liegt in einer Verkniipfung der Entscheidungstheorie unter Unsicherheit mit den Problemen, die sich aufgrund von Interessenskonflikten zwischen einzelnen Vertragsparteien ergeben

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.