Abkehr vom alten Wohlfahrtsmuster in der Krise? Sozialpolitische Maßnahmen als Reaktion auf die Finanzkrise 2008 in Deutschland und Großbritannien: Ein Vergleich

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 3988 · GRIN Verlag
Ebook
14
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit konzentriert sich auf eine strukturelle Langzeittheorie, die „Path dependence theory“, welche die institutionelle Beständigkeit von Wohlfahrtsregimen betont. Wie sich diese Theorie auf die kurzfristige Wohlfahrtspolitik in Krisen auswirkt, wurde in der Forschung bisher wenig untersucht. Daher wird anhand der bestehenden Literatur bei den idealtypischen Wohlfahrtsregimen Deutschland (konservativ) und Großbritannien (liberal) die sozialpolitische Reaktion auf die Finanzkrise ab 2008 untersucht. Dabei lässt sich zeigen, dass die Reaktion weitestgehend durch den bisherigen sozialpolitischen Weg bzw. Regimetyp erklärbar ist. Bewährte Paradigmen und Politikinstrumente, wie z. B. die Kurzarbeit in Deutschland, wurden im kurzen Zeitraum der Krise verstärkt genutzt, anstatt die Krise als Möglichkeit zum fundamentalen Wandel zu nutzen. Ein Zurückfallen in das alte Muster scheint damit wahrscheinlich. Diese Erkenntnis hat Implikationen für die Prognose von Sozialpolitik in kommenden Krisen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.