Japanese Geopolitics and the Western Imagination

· Springer
E-Book
265
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book is the first attempt to comprehensively introduce Japanese geopolitics. Europe’s role in disseminating knowledge globally to shape the world according to its standards is an unchallenged premise in world politics. In this story, Japan is regarded as an enthusiastic importer of the knowledge. The book challenges this ground by examining how European geopolitics, the theory of the modern state, traveled to Japan in the first half of the last century, and demonstrates that the same theory can invoke diverged imaginations of the world by examining a range of historical, political, and literary texts. Focusing on the transformation of power, knowledge, and subjectivity in time and space, Watanabe provides a detailed account to reconsider the formation of contemporary world order of the modern territorial states.


Autoren-Profil

Atsuko Watanabe is Associate Professor at Hosei University, Japan and formerly held an associate fellowship at the Centre of the Study of Globalization and Regionalization at the University of Warwick, UK.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.