Dr. Jessika Nowak ist nach ihren Tätigkeiten an den Universitäten Frankfurt, Eichstätt-Ingolstadt und Freiburg sowie am MPI für europäische Rechtsgeschichte aktuell Oberassistentin im Departement Geschichte an der Universität Basel, Schweiz. Ihre Forschungsinteressen liegen auf dem Königreich Burgund sowie auf dem Papsttum, Italien und Frankreich im späten Mittelalter.Dr. Jens Schneider ist Ingénieur de recherche an der Université Paris-Est Marne-la-Vallée, Frankreich. Von 2017 bis 2019 ist er Gastwissenschaftler am Deutschen Historischen Institut Paris. Er arbeitet über die Geschichte Europas vom 8.-11. Jahrhundert, insbesondere zu Fragen der Ausbildung von Räumen, zu Klöstern und zur Rolle der Volkssprachen.Dr. Anne Wagner ist Maître de conférences an der Université de Franche-Comté in Besançon, Frankreich. Sie interessiert sich besonders für die lotharingische Hagiographie im 10.-12. Jahrhundert. Zuletzt hat sie den 2018 erschienenen Band "Les Royaumes de Bourgogne jusqu'en 1032. À travers la culture et la religion" (CSM 30) mitherausgegeben.